MINT-Förderung
Das WBG ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eine vertiefte Bildung in den MINT-Fächern über die Basiskenntnisse hinaus zu erlangen.
M athematik
I nformatik
N aturwissenschaften
T echnik
Ihre Ansprechpartner für den MINT-Bereich sind:
| Koordinator Aufgabenfeld C | Martin Windler | m.windler [at] wbg-stadthagen.de |
| MINT-Beauftragte / r | Rüdiger Weiss | r. weiss [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Mathematik | Wolfram von Kossak | w.von.kossak [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Biologie | Alexander Voss | a.voss [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Chemie | Guido Ronge | g.ronge [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Physik | Rüdiger Weiss | r. weiss [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Informatik | Mario Mensching | m.mensching [at] wbg-stadthagen.de |
Aktuelle Berichte aus den MINT-Aktivitäten am WBG
Mit dem Turing-Bus durch die Informatik-Galaxis
Im Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz nahmen 95 Schülerinnen an Workshops von Experten teil
Zum gemeinsamen Einstieg gab es in der Aula einen Vortrag, bzw. eine Demonstration von Andrea Knaut und dem Turing-Bus-Team, zum lernen von Künstlicher Intelligenz. Anschließend verteilten sich die Gruppen auf ihre Workshops.








Deren Themen waren so facettenreich wie ihre TeilnehmerInnen:
- Meine Chatbotfreundin
- Was Daten mit KI zu tun haben und wie sie entstehen
- Wie verstehen Künstliche Neuronale Netze Bilder und Sprache?
- Eine Mess-Station selbst bauen: senseBox:edu






Organisatorin Isabell Stahlhut konnte 95 SchülerInnen dafür begeistern, an den Workshops teilzunehmen. Alle waren sichtlich mit Spaß dabei.




Bei der abschließenden Präsentation der Arbeits-Ergebnisse zeigte sich deutlich, dass alle viel neues gelernt haben.




Auch diese Veranstaltung wurde wieder videografisch begleitet. Herzlicher Dank am Theresa.



