
Vorstellung
Das Wilhelm-Busch-Gymnasium ist ein modernes, innovatives und international ausgerichtetes Gymnasium, das besonderen Wert auf soziales Lernen und pädagogisches Handeln legt. Für uns steht WBG nicht nur für "Wilhelm-Busch-Gymnasium", sondern auch für unser Leitbild "Wertschätzung, Bildung, Gemeinschaft". Dieses Motto leben wir.
Drei weitere Dinge, die unsere Schule auszeichnen:
Wir unterrichten nicht nur die einzelnen Fächer, wir legen auch großem Wert auf soziales Lernen. Unsere Schüler*innen übernehmen an vielen Stellen Verantwortung für unser Schulleben, die Atmosphäre und die Schulgemeinschaft.
- Wir haben ein festes Methoden- und Sozialtrainingskonzept, das mit dem Eintritt in die Schule startet. In
- Im Rahmen des Buddy Projekts übernehmen Schüler*innen Verantwortung zum Beispiel für die Ausleihe der Spielgeräte auf dem Schulhof.
- Jede Schülerin muss mindestens eine Soziale AG bis Klasse 10 und ein soziales Projekt in Klasse 9 machen .
Ein grundlegendes Verständnis der uns alle umgebenen digitalen Medien und Technologien ist für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben in der heutigen Gesellschaft unverzichtbar. Seit dem Schuljahr 19/20 verwenden unsere Schüler*innen der Klassen 7 und 11 ihre Schul-iPads im Unterricht in den einzelnen Fächern. Wegen der guten Erfahrungen damit, werden ab dem nächsten Schuljahr alle Jahrgänge ab Klasse 7 mit iPads im Unterricht arbeiten.
Die Jahrgänge 5 und 6 werden z. b. in den MetSo-Stunden digital geschult, so dass in Pandemiezeiten eine Weiterführung des Unterrichts möglich ist. Im Jahrgang 7 gibt es für alle zur Einführung der iPads einen Projekttag und im ersten Halbjahr eine AG, die wesentliche IT-Grundlagen am iPads und am PC vermittelt. Ab Klasse 10 bis zum Abitur unterrichten ausgebildete Informatiklehrer das Fach Informatik.
Wir nehmen den Ganztag ernst. Als teilgebundene Ganztagsschule unterrichten wir selbstverständlich auch am Nachmittag:
- in den Jahrgängen 5 und 6 zwei Stunden am verlässlichen Klassenlehrernachmittag am Donnerstag - diese Stunden finden immer statt.
- In allen anderen Jahrgängen werden donnerstags zwei Stunden Fachunterricht erteilt und dazu zwei aus einem breiten Angebot gewählte AG-Stunden an einem anderen Wochentag.
- Wir bieten zusätzliche Nachmittage an, so dass, wenn die Eltern es wünschen, auch an jedem Nachmittag eine Betreuung stattfinden kann.
- Nachmittag PLUS: ein zusätzliches Betreuungsangebot für Notfälle, das kurzfristig angenommen werden kann: eine Betreuung für Schüler*innen des 5. und 6 Jahrgangs bis 17.00 Uhr.
- Genauere Informationen zum Ganztagsangebot finden Sie hier.
| Neues aus dem WBG
Wenn der Ligusterweg zum Privet Drive wird

AchtklässlerInnen lesen um die Wette aus Harry Potter vor - auf Englisch!
| Neues aus dem WBG
Einladung zum Tag der offenen Tür
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am 20.04.2023!
| Neues aus dem WBG
Spuren für Toleranz und Menschenwürde

„Spuren schreiben“ gegen Rassismus und Diskriminierung, für Toleranz, Vielfalt und Menschenwürde – das war das Ziel des gleichnamigen...
Hinweise & Termine
Einladung zum Tag der offenen Tür
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am 20.04.2023!
Ostergrüße aus dem MK
Hier finden Sie die Osterbriefe des niedersächsisches Kultusministeriums für Eltern und Erziehungsberechtigte sowie für Schülerinnen und Schüler.
Informationsabend für die neue Klasse 11
Wir laden die Eltern und Erziehungsberechtigten der jetzigen Klassen 10 zu einem Informationsabend über Abschlüsse im Jg. 10 und die Voraussetzungen...
Montags-Snack in der Mittagspause ab 5. März!
Vorbestellung in der Cafte: www.cafte.store
FIT?! im Straßenverkehr
Veranstaltung zur Verkehrssicherheit im Jahrgang 10 am 27. Februar

Das Wilhelm-Busch-Gymnasium ist ein modernes, innovatives und international ausgerichtetes Gymnasium, und wir sind ein Gymnasium, das sich eine besondere familiäre Atmosphäre bewahrt hat.
Für uns steht WBG nicht nur für "Wilhelm-Busch-Gymnasium", sondern auch für unser Leitbild "Wertschätzung, Bildung, Geborgenheit", und dieses Leitbild leben wir auch.
Auszeichnungen

Europaschule
Das WBG ist Europaschule in Niedersachsen, da unseren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa vermittelt wird und vielfältig Möglichkeiten geboten werden, Europakompetenzen zu entwickeln sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken.
Umweltschule
Das WBG ist als Umweltschule in Europa ausgezeichnet worden.Lionsquest
Lionsquest
Das WBG wurde 2020 bereits zum dritten Mal mit diesem „Qualitätssiegel“ ausgezeichnet und wird sich auch weiter um die Verleihung des Siegels bemühen. Diese Anerkennung motiviert uns auch weiterhin, aktiv mit diesem Konzept zu arbeiten, es stetig zu evaluieren und an die aktuellen Bedürfnisse der Schüler- und Lehrerschaft anzupassen.
Roberta
Aufgrund unseres breiten Engagements im Bereich Informatik sind wir in das von der Region Hannover und der Stiftung Niedersachsen-Metall geförderte Schulnetzwerk Roberta aufgenommen worden.
Referenzschule Filmbildung
Durch diese Auszeichnung für engagierte Filmarbeit durch das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung darf sich das Wilhelm-Busch-Gymnasium seit 2014 „Referenzschule Filmbildung“ nennen.
WRO-Partner
Als Institution, die einen Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad organisiert und durchführt, sind wir als WRO-Partner anerkannt.
Schule ohne Rassismus
Seit Mai 2019 sind wir als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" anerkannt.
Digitale Schule
Das Wilhelm-Busch-Gymnasium ist 2019 als Digitale Schule von der Initiative "MINT Zukunft schaffen" ausgezeichnet worden.