MINT-Förderung
Das WBG ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eine vertiefte Bildung in den MINT-Fächern über die Basiskenntnisse hinaus zu erlangen.
M athematik
I nformatik
N aturwissenschaften
T echnik
Ihre Ansprechpartner für den MINT-Bereich sind:
| Koordinator Aufgabenfeld C | Martin Windler | m.windler [at] wbg-stadthagen.de |
| MINT-Beauftragte / r | Rüdiger Weiss | r. weiss [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Mathematik | Wolfram von Kossak | w.von.kossak [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Biologie | Alexander Voss | a.voss [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Chemie | Guido Ronge | g.ronge [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Physik | Rüdiger Weiss | r. weiss [at] wbg-stadthagen.de |
| Fachobschaft Informatik | Mario Mensching | m.mensching [at] wbg-stadthagen.de |
Aktuelle Berichte aus den MINT-Aktivitäten am WBG
| Robotik
Erster Schaumburger Roboter-Wettbewerb

Montag, 27.05.19 // WBG lädt zum WRO-Regionalwettbewerb um „Smart Cities“ ein // Eintritt frei
| Robotik
Robocup German Open - Tag 4: Der Tag des finalen Laufs

Richtig spannend ist der vierte Tag
| Robotik
Robocup German Open Tag 3 - Mini-Update

Kurzbericht und Ergebnisse von Tag 3 des Deutschlandfinales des Robocups
| Robotik
RoboCup German Open – Tag 2
Erster Wertungslaufauf liegt hinter dem Team Präzison
| Robotik
RoboCup German Open – Tag 1

Neu eingekleidet und voller Motivation ist das Team Präzison in Magdeburg angekommen.
| Fächer
Projekt-Tag: Robotik am Samstag

Freiwillig an einem Samstag in der Schule? Trotz strahlendem Sonnenschein?
WBG ermöglicht intensive Arbeit an Wettbewerbs-Robotern - über 60...
| Fächer
Qualifikation Deutsche Meisterschaft RoboCupJunior

WBG-Team qualifiziert sich für Teilnahme an German Open: 02.-05.05.2019
| Fächer
"Zeitmaschine" und Magnetschwebebahn

Klasse 5c lernt im Leibniz Junior Lab der Universität Hannover
| Fächer |
Erfolgreiches Wochenende bei First Lego League

Wilhelm-Busch-Gymnasium tritt mit zwei Teams bei der First-Lego League an.



