MINT-Förderung
Das WBG ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eine vertiefte Bildung in den MINT-Fächern über die Basiskenntnisse hinaus zu erlangen.
M athematik
I nformatik
N aturwissenschaften
T echnik
Ihre Ansprechpartner für den MINT-Bereich sind:
Koordinator Aufgabenfeld C | Martin Windler | m.windler [at] wilhelm-busch-gymnasium.de |
MINT-Beauftragte / r | Rüdiger Weiss | r. weiss [at] wilhelm-busch-gymnasium.de |
Fachobschaft Mathematik | Silke Höhn-Witte | s.hoehn-witte [at] wilhelm-busch-gymnasium.de |
Fachobschaft Biologie | Alexander Voss | a.voss [at] wilhelm-busch-gymnaisum.de |
Fachobschaft Chemie | Guido Ronge | g.ronge [at] wilhelm-busch-gymnasium.de |
Fachobschaft Physik | Rüdiger Weiss | r. weiss [at] wilhelm-busch-gymnasium.de |
Fachobschaft Informatik | Sven Peters | s.peters [at] wilhelm-busch-gymnasium.de |
Aktuelle Berichte aus den MINT-Aktivitäten am WBG
"Innotruck": Wissenschaft zum Anfassen
Über 80 Exponate aus Hightech und neuester Forschung zum Anfassen und Ausprobieren
"Da parkt ein Riesenlaster auf dem Schulhof! Darf der das??" Das mag sich mancher kurz vor den Osterferien gefragt haben. Ja, der "Innotruck" - so hieß das beeindruckend große Fahrzeug - hatte eine Sondererlaubnis. Physiklehrer Rüdiger Weiß hatte ihn nämlich extra bestellt. Am 15. und 16. März hatten deshalb Schülerinnen und Schüler des WBGs die Gelegenheit, an verschiedenen Workshops des Innotruck-Teams teilzunehmen und das Innenleben des Giganten kennen zu lernen: Über 80 Exponate aus Hightech und neuester Forschung zum Anfassen und Ausprobieren.