Neues aus dem WBG
Sommerkonzert 2025
Beim diesjährigen Sommerkonzert präsentierten die SchülerInnen des Wilhelm-Busch-Gymnasiums die besondere musikalische Vielfalt der Schule.
Die Bläserklasse des fünften Jahrgangs eröffnete das Konzert mit einem klangvollen „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven unter der Leitung von Ingrid Hasemann. Die überhaupt erst seit einem Jahr auf ihren Instrumenten musizierenden Fünftklässler beindruckten bereits durch ihren souveränen Auftritt. Enna Bolte, Hatice Yalcin und Maja Neryng (Querflöten) meisterten begleitet von Marlene Windler am Klavier ihren ersten Solo-Vortrag in der großen Aula. Das Perkussions-Ensemble aus Jahrgang 5 unter der Leitung von Birgit Koch groovte anschließend mit afrikanischen Rhythmen.
Vor der Pause zog der Schulchor unter Leitung von Katharina Kühn das Publikum mit „Hit the Road Jack“ in seinen Bann. Die jungen Sänger bewiesen wieder einmal ihr choreografisches Talent und beeindruckten mit ihren auswendig vorgetragenen Stücken. Als Höhepunkt vor der Pause durfte sich der neu gegründete Lehrerchor zu Ihnen auf die Bühne gesellen. Gemeinsam mit den SuS feierte der Lehrerchor mit „Don´t stop me know“ von Freddie Mercury sein Debut.
Der zweite Konzertteil wurde durch die Samba-Rhythmen des Perkussionensembles aus Jahrgang 6 eröffnet. Die nachfolgende Bläserklasse 6 zeigte beim Megawatt Rock ebenfalls besonderes rhythmisches Talent. Das Blasorchester des Wilhelm-Busch-Gymnasiums begeisterte unter der Leitung von Ingrid Hasemann zum Abschluss des Konzerts zunächst mit strahlenden Trompetenklängen in „The Final Countdown“. Die abwechslungsreichen Klangfarben der nachfolgenden Star-Wars-Suite wurden von den SuS in großer dynamischer Bandbreite präsentiert. Spätestens nach dem mitreißenden „Shut up and Dance“ des Blasorchesters, waren alle Anwesenden auf die bevorstehenden Sommerferien eingestimmt und verließen nach einer letzten Zugabe beschwingt und begleitet von zahlreichen Ohrwürmern die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula.