Neues aus dem WBG
Premiere der Europäischen Filmnacht am WBG
Filme in Originalsprache lenken Blick auf europäische Identität
Im Rahmen der diesjährigen Europawoche fand am Wilhelm-Busch-Gymnasium erstmals eine Europäische Filmnacht statt – ein kulturelles Highlight, das Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 auf unterhaltsame Weise mit der Vielfalt Europas vertraut machte.
Die Fachschaften Englisch, Französisch, Spanisch und Latein präsentierten ausgewählte Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Die Latein-Fachschaft zeigte einen auf Deutsch vertonten Film, der den Blick auf die europäische Identität lenkte und so zur Reflexion über gemeinsame kulturelle Wurzeln anregte.
Sowohl die Aula des Gymnasiums als auch angrenzende Räume verwandelten sich für einen Abend in ein kleines Kino mit internationalem Flair. Ob französischer Charme, britische Lebensweise oder spanisches Drama – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Schüler*innen erhielten nicht nur Einblicke in unterschiedliche Sprachen und Kulturen, sondern auch in die filmische Erzählkunst Europas.
Für das leibliche Wohl sorgte engagiert der 12. Jahrgang mit einem liebevoll gestalteten Catering: Popcorn, Schokolade und Softdrinks trugen zur echten Kinoatmosphäre bei.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden im Hintergrund, ohne deren Einsatz diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre – von der Technik über die Organisation bis zur Aufsicht.
Die Resonanz war durchweg positiv, und die Hoffnung auf eine Wiederholung im kommenden Jahr ist groß. Vielleicht etabliert sich die Europäische Filmnacht als fester Bestandteil der Europawoche am Wilhelm-Busch-Gymnasium – als lebendiger Beitrag zur kulturellen Bildung und zum europäischen Miteinander.