Neues aus dem WBG
Kammerkonzert WBG und KJMS
SchülerInnen musizieren in Kleingruppen
Am 09.02.2023 stellten sich die SchülerInnen des Wilhelm-Busch Gymnasiums und der Kreismusikschule erstmalig im Format eines Kammerkonzerts vor. Wer nun klassische Musik von Streichquartett und Klaviertrio erwartet hatte, wurde von den vielfältigen und groovigen musikalischen Beiträgen überrascht.
Das Mittelstufenorchester eröffnete unter Leitung von Ingrid Hasemann das Konzert klangvoll mit Anne McGintys „Discovery Overture“. Die Flötenklasse unter der Leitung von Anja Börke machte anschließend den Anfang mit den kammermusikalischen Beiträgen. Sauber intonierend trugen die Schülerinnen in unterschiedlichen Ensembles von 5ter bis 8ter Klasse unterschiedliche Stücke von Daniel Hellbach vor.
Dank der Tiefblechklasse von Martin Nagel rückten anschließend auch Instrumente, die das Publikum sonst wenig zu Gesicht bekommt, wie Euphonium, Tuba und Posaune ins Rampenlicht.
Das solistisch gespielte Schlagzeug der Schülerinnen von Alexander Weinstein eröffnete nach der Pause den zweiten Teil des Konzerts. Besonders die Leistung von Sophie Schönitz (SnareDrum) und Jordis Heaton (Querflöte), die nach einem halben Jahr Instrumentalunterricht bereits ein selbstständig erarbeitetes Kammermusikstück mit Klavierbegleitung souverän vortrugen, ist hervorzuheben.
Laura Stüber aus der Horn- und Trompetenklasse von Lukas Spik gab mit ihrem differenzierten Vortrag von „Trumpeters Lullaby“ von Leroy Anderson einen Ausblick, welche musikalischen Ziele nach einer fundierten Ausbildung an der Kreisjugendmusikschule erreichbar sind. Die Trompeten- und Waldhorngruppe der Klassen 7 und 8 eroberte die Bühne anschließend mit Lichtschwert und Darth Vader Maskierung und zeigte beim Vortrag von „Star Wars“ große Spielfreude.
Die Saxophon- und Klarinettenklasse von Siegfried Albrecht sorgte für einen fulminanten Abschluss. Besonders das schwungvolle Spiel bei „Rock Around the Clock“ (6B) und das mitreißenden „Mamma Mia“ (7. /8. Klassen) begeisterte das Publikum. Der Abend endete mit jazzigen Klängen der SchülerInnen Luise Diete (Sax.) Mathilda Droste (Klar.) und Georg Quiram (Klar.) die unter tatkräftiger Klavierbegleitung von Herrn Albrecht, dass Publikum mit „The Grover“ und „Watermelon Man“ in den Abend entließen.