Neues aus dem WBG
Adventskonzert im WBG
Nach zwei Jahren Pause wurde die Aula des Wilhelm Busch Gymnasiums am 8. Dezember nun endlich wieder von adventlichen Klängen erfüllt. Die Musik-Arbeitsgemeinschaften und die Bläserklassen präsentierten die im Laufe des ersten Schulhalbjahres geübten Werke.
Die Bläserklasse 6 B eröffnete souverän unter der Leitung von Stefan Berger das Konzert mit einem Arrangement von „Kling Glöckchen Kling“. Besonders bei ihrer Zugabe „Power Rock“ zeigten die Sechstklässler vollen Einsatz und füllten die Aula mit rockigen Klängen.
Die im Anschluss spielende 5B stellte sich erstmalig der Öffentlichkeit vor. Obwohl die SchülerInnen ihre Instrumente erst seit wenigen Monaten erlernen, musizierten sie Weihnachtslieder wie „Jingle Bells“ und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ unter der Leitung von Ingrid Hasemann bereits äußerst klangvoll und meisterten ihren ersten Auftritt mit Bravour.
Nach kurzer Umbaupause zog der Schulchor durch die stimmungsvoll abgedunkelte Aula mit dem Lied „Al shlosha d'varim“ auf die Bühne. Die ausnahmslos auswendig singenden SchülerInnen zeigten eine intensive Bühnenpräsenz und begeisterten unter der Leitung von Katharina Kühn vor allem mit ihrer Interpretation von „Ein neues Weihnachtslied“ (Komponist: Oliver Gies).
Das Mittelstufenorchester, bestehend aus SchülerInnen der Klassen 6, 7 und 8 setzte einen klangvollen Schlusspunkt am Ende des Konzerts. Die Trompeten erstrahlten bei ihrer Interpretation von Final Countdown und in „Firefighters“ von Otto Schwarz, einem Originalwerk für Blasorchester, brachten die jungen Musiker unter der Leitung von Ingrid Hasemann die Aula mit Sirenengeheul und mitreißenden Rhythmen zum Klingen.
Das zahlreich erschienenen Publikum honorierte das große Engagement der SchülerInnen und LehrerInnen mit lang anhaltendem Applaus.